Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die du mit uns als Anbieter (Weber & Weber GmbH) über die Internetseite mikrobiomberater.de schließt. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von dir verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragsabschluss
(1) Die Präsentation unseres digitalen Lehrgangs und die Einräumung der Möglichkeit zur Buchung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Vertrages über digitale Bildungsdienstleistungen dar. Durch deine Bestellung nimmst du das Angebot an und der Vertrag ist zustande gekommen. Hierüber erhältst du eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse, die deine Bestelldaten und unsere AGB beinhaltet.
(2) Der Bestellvorgang läuft wie folgt ab:- Auswahl des gewünschten Lehrgangs
- Eingabe der persönlichen Daten
- Auswahl der Zahlungsart
- Überprüfung und Korrekturmöglichkeit aller Angaben
- Verbindliche Bestellung durch Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“
(3) Die AGBs kannst du jederzeit auf unserer Website einsehen und herunterladen.
3. Preise
Die ausgezeichneten Preise für den digitalen Lehrgang sind Endpreise. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist.
4. Zahlung
Die Bezahlung erfolgt unmittelbar bei der Bestellung mittels Kreditkarte (Visa, Mastercard), PayPal, Apple Pay, Google Pay, Giropay, Rechnung, SEPA-Lastschrift, SEPA-Überweisung oder Sofort-Überweisung mit Klarna.
5. Zurückbehaltungsrecht
Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist der Kunde nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
6. Lieferung
(1) Nach erfolgreicher Zahlung erhältst du jeweils zum gewählten Starttermin Zugang zu allen digitalen Lehrgangsinhalten über unsere Lernplattform. Die Zugangsdaten werden an die von dir bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
(2) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Bereitstellung der digitalen Inhalte dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von Weber & Weber GmbH ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Weber & Weber GmbH unverzüglich erstattet.
(3) Weber & Weber GmbH kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von Weber & Weber GmbH unverzüglich erstattet.
(4) Der Zugang zu den Lehrgangsinhalten wird für eine Dauer von 12 Monaten gewährt.
(5) Für die Nutzung der Lernplattform benötigst du einen PC, Laptop oder ein mobiles Endgerät (Tablet oder Smartphone) mit Internetzugang.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Kunden bestehender Ansprüche aus dem Kaufvertrag bleibt die Leistung im Eigentum von Weber & Weber GmbH. Solange dieser Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde die Leistung weder weiterveräußern noch über die Leistung verfügen; insbesondere darf der Kunde Dritten vertraglich keine Nutzung an der Leistung einräumen.
Der Kunde erhält mit vollständiger Bezahlung ein nicht-übertragbares, nicht-exklusives Nutzungsrecht an den digitalen Lehrgangsinhalten für den persönlichen Gebrauch. Dies umfasst:- Das Recht zur Ansicht der Inhalte über die Lernplattform
- Das Recht zum Download und zur Speicherung der bereitgestellten PDF-Materialien
- Das Recht zum Ausdrucken der Materialien für den eigenen Gebrauch
- Die Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte
- Das Kopieren oder Weiterverbreiten der Inhalte
- Das öffentliche Zugänglichmachen der Materialien
- Die kommerzielle Nutzung der Inhalte
Bei Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen behält sich Weber & Weber GmbH das Recht vor, den Zugang zur Lernplattform ohne Erstattung der Kosten zu sperren.
8. Mängelrechte
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Als Verbraucher wirst du gebeten, die digitalen Inhalte nach Erhalt der Zugangsdaten umgehend auf Funktionsfähigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns technische oder inhaltliche Mängel schnellstmöglich mitzuteilen. Kommst du dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf deine gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
9. Haftung
(1) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Weber & Weber GmbH nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
(2) Unabhängig von einem Verschulden von Weber & Weber GmbH bleibt eine Haftung von Weber & Weber GmbH bei arglistigem Verschweigen von Mängeln oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt.
(3) Weber & Weber GmbH ist auch für die während ihres Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Bereitstellung der digitalen Inhalte verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Bereitstellung eingetreten wäre.
(4) Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen von Weber & Weber GmbH für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
10. Anwendbares Recht
Der zwischen dir und Weber & Weber GmbH abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem du deinen gewöhnlichen Aufenthalt hast.
11. Gerichtsstand
Sofern du entgegen deinen Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hast oder nach Vertragsabschluss deinen Wohnsitz ins Ausland verlegst oder dein Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis München.
12. Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz): Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur Verfügung, die du unter dieser Adresse findest: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.
13. Vertragliches Rückgaberecht
(1) Du hast das Recht, deinen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von digitalen Inhalten, wenn:
- Weber & Weber GmbH mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat,
- nachdem du ausdrücklich zugestimmt hast, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen werden soll und
- du deine Kenntnis davon bestätigt hast, dass du durch deine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags dein Widerrufsrecht verlierst.
(3) Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist: https://mikrobiomberater.de/wp-content/uploads/2024/10/Widerrufsformular-2024.pdf
(4) Der Widerruf ist zu richten an:
Weber & Weber GmbH
Herrschinger Str. 33
82266 Inning/Ammersee
Telefon: +49-81 43-927-0
Fax: +49-81 43-927-150
E-Mail: info@weber-weber.net
(5) Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden die bereits geleisteten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurückerstattet. Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
14. Schlussbestimmungen
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt, insoweit ein Vertragspartner hierdurch nicht unangemessen benachteiligt wird.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform.
Letzte Aktualisierung: 20.01.2025